5. Jahrgang 1994, Heft 1/2


Inhalt

Sozialstrukturelle Modernisierung: Stabilisierung oder Destruierung des Wohlfahrtsstaates
Jürgen Krüger

Niedrigeinkommen: psychische Belastung und Bewältigung
Kurt Salentin

Was wissen wir über den Drogentod?
Axel Groenemeyer

Die „Bremer Strafvollzugsreform“ als soziales Problem
Wolfgang Bullerdiek

Statistische Modellierung von Verlaufsdaten in der Analyse sozialer Probleme (Teil 1 und 2)
Wolfgang Ludwig-Mayerhofer

Zur Eigendynamik sozialer Probleme
Kai-Uwe Hellmann

Soziologische Implikationen chronisch-degenerativer Erkrankungen
Rüdiger Jacob

Zur aktuellen Diskussion über die Professionalisierung der Pflegeberufe in Nord-Amerika
Gerd Laga

Theoretischer Bezugsrahmen zur Untersuchung der Enthospitalisierung von chronisch psychisch kranken Langzeitpatienten
Günter Albrecht, Hans-Josef Ingenleuf, Burkhard Wilm, Bernward Vieten, Pablo Zamora und Christoph Günter