header

22. Jahrgang 2011, Heft 2

 

Dietrich Oberwittler und Rafael Behr (Hrsg.):
Polizei und Polizieren in multiethnischen Gesellschaften

PDF-Icon Inhalt
PDF-Icon Einleitung – Polizei und Polizieren in multiethnischen Gesellschaften
Rafael Behr und Dietrich Oberwittler
PDF-Icon Das Denken der Anderen. Ethnische Minderheiten in der deutschen Polizei – Eine kritische Bestandsaufnahme zur Integrationsarbeit des staatlichen Gewaltmonopols
Rafael Behr
PDF-Icon Interkulturelle Kompetenz als Methode – Der Situative Ansatz
Astrid Jacobsen
PDF-Icon Warum kontrolliert die Polizei (nicht)? – Unterschiede im Handlungsrepertoire deutscher und französischer Polizisten
Jeremie Gauthier und Tim Lukas
PDF-Icon „Gefahrengebiete“ – Durch die Abstraktion vom Sozialen zur Reproduktion gesellschaftlicher Strukturen
Bernd Belina und Jan Wehrheim
PDF-Icon Polizei im Revier. Das Verhältnis von Polizisten und Jugendlichen vor dem Hintergrund des sozialräumlichen Kontextes
Daniela Hunold
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Auf unserer Webseite finden Sie Links zu externen Shops. Diese sind notwendig, um die Publikationen zu beziehen.