header

26. Jahrgang 2015, Heft 2

 

Albert Scherr und Karin Scherschel (Hrsg.):
Flucht und Deportation

shop Inhalt
shop Einleitung: Flucht und Deportation – was ist das soziale Problem?
Albert Scherr und Karin Scherschel
shop Zwischen universellen Menschenrechten und nationalstaatlicher Kontrolle: Flucht und Asyl aus ungleichheitssoziologischer Perspektive
Karin Scherschel
shop Asylsuchende im Blickfeld der Behörde. Explizites und implizites Wissen in der Herstellung von Asylbescheiden in Deutschland
Karin Schittenhelm
shop Wer soll deportiert werden? Wie die folgenreiche Unterscheidung zwischen den „wirklichen“ Flüchtlingen, den zu Duldenden und den Abzuschiebenden hergestellt wird
Albert Scherr
shop Haftzentren für Migranten und Migrantinnen in Italien – der andauernde Ausnahmezustand
Silja Klepp
shop

Die (Un-)Durchlässigkeit der europäischen Außengrenzen für Geflüchtete. Der Fall Eurodac
Vassilis S. Tsianos

Die Artikel sind verfügbar über Springer-Link

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Auf unserer Webseite finden Sie Links zu externen Shops. Diese sind notwendig, um die Publikationen zu beziehen.