header

30. Jahrgang 2019, Heft 1

shop Inhalt
shop Editorial
Machthild Bereswill und Anke Neuber
shop Kriminalität und Kriminalisierung: Warum Klärungsversuche an Überabstraktion und impliziter Normativität scheitern
Albert Scherr
shop Unternehmerische Bewältigung von Prekarität. Erfahrungen und Strategien bei Selbständigen mit Migrationshintergrund
Marc Breuer
shop Die soziale Peripherie mit ihren Praktiken und Orientierungen. Ein theoretischer Entwurf
Axel Philipps
shop Zwischen Protest und Duldung. Deutungs- und Bewältigungsweisen von Ungerechtigkeit durch Inhaftierte des Jugendstrafvollzugs
Holger Schmidt
shop Nachbarschaften und Kriminalitätsfurcht: Welche Rolle spielen bauliche und soziale Strukturen?
Michael Hanslmaier
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Auf unserer Webseite finden Sie Links zu externen Shops. Diese sind notwendig, um die Publikationen zu beziehen.