header

35. Jahrgang 2024, Heft 1

35. Jahrgang 2024, Heft 1

 

shop Dieses Heft (1/2024) erhalten Sie bei BELTZ.
shop Räumliche Dimensionen sozialer Kontrolle in Organisationen der Problembearbeitung
Nadine Schmidt und Sabine Stange
shop Zahlen, Stadtregierung und Heimpolitik
Die Verwaltung sozialer Probleme unter raumtheoretischer Perspektive (Zürich 1970–1990)
Gisela Hauss und Daniela Hörler
pdf Erziehungsräumliche (Dis-)Kontinuitäten
Der Beitrag der Wissenschaft zur Reorganisation verräumlichter Formen sozialer Kontrolle in der Heimerziehung der 1970er Jahre am Beispiel Tirols
Andreas Fink, Markus Griesser, Michaela Ralser und Sophie Schubert
shop Hessische Jugendheime nach der Heimkampagne
Wechselseitige Konstruktionen von Raum und sozialer Kontrolle
Nadine Schmidt und Sabine Stange
shop Die Schwersterziehbaren
Diskursive Konzepte zu Klientel, Anstalten und Massnahmen in der Schweiz (circa 1900 bis 1980)
Kevin Heiniger
shop Raumbezogene Körperpraktiken in sozialen Kontrollprozessen
Mehrperspektivische Blicke auf das katholische Internat
Ulrich Leitner
shop „Nicht du böser Junge, sondern du guter Vater“ - Vaterschaft im Gefängnis als kollektiver Erfahrungs- und Schutzraum
Eine exemplarische Untersuchung zum Verhältnis von Geschlossenheit, Raum und Geschlecht
Mechthild Bereswill und Anke Neuber
shop #StelltUnsEin
Eine exemplarische Analyse der Social-Media-Diskussionen um das in Werkstätten für behinderte Menschen gezahlte Entgelt
Mario Schreiner, Christoph Herrmann und Katharina Friederike Sträter
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Auf unserer Webseite finden Sie Links zu externen Shops. Diese sind notwendig, um die Publikationen zu beziehen.